Aktuelles

Bild zum Besuch Lloyd Caffee GmbH

Die MIT Bremen hat am 30. Juni 2017 mit der Lloyd Caffee GmbH eine traditionsreiche Bremer Kaffeerösterei besucht. Teil des Programms war auch ein Kaffeeseminar. Die...

Der MIT-Kreisverband Bremen hat am 24. März 2017 (Freitag) das Weserstadion besucht und einen Blick hinter die Kulissen geworfen. Auf der Tour waren u.a. der...

Landesvorsitzender

Thomas Ventzke, Bremerhaven

Mitglied der Bremerhavener Stadtverwaltung

 Email

 

 

stellv. Landesvorsitzender

Sina Dertwinkel...

Der MIT-Kreisverband Bremen hat am 10. Mai 2016 den mittelständischen Bremer Traditionshersteller Koch & Bergfeld Corpus in der Überseestadt besuchen. In der...

Anlässlich des 60. Geburtstages der MIT lud der Kreisverband Bremerhaven zu einer Veranstaltung ein, die sich mit dem Thema der Digitalisierung der Wirtschaft...

Der Kreisvorsitzende Kai Stadie begrüßte die zahlreichen Gäste im Schütting mit den Worten „Sehr geehrte Gäste, wir sind heute zu Gast in der Handelskammer, dem...

Neues der MIT Bund

Am 9. April 2025 haben die Vorsitzenden der CDU, CSU und SPD den Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode vorgestellt. Welche Forderungen kommen von der MIT? ...

Deutschland steckt weiter in der Rezession.  Produktion und Aufträge waren zuletzt weiter gesunken und die Wirtschaftsinstitute haben ihre Wachstumsprognosen für 202 ...

Der Bundestag hat am 18. März Änderungen am Grundgesetz beschlossen. Dabei geht es um die Finanzierung von Verteidigungs- und Sicherheitsausgaben sowie die Einrichtun ...

Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung – im März 2025 können die Unternehmen nur hoffen, dass sich diese Weisheit auch auf die Wirtschaft anwenden lässt. D ...

Nach zwei Jahren BIP-Rückgang befindet sich das Land in der längsten Rezession seit seiner Gründung. Für 2025 hat der IWF seine Wachstumsprognose zuletzt deutlich r ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.