Aktuelles
MIT Backstage Tour
Am 23. Oktober 2019 war zum zweiten Mal die MIT Backstage Tour über den Freimarkt. Es war möglich, hinter die Kulissen des Freimarkts zu blicken und zu erfahren, wie...
Veranstaltung "Klima"
Zum Thema "Klimawandel - Alarmismus oder letzte Chance?" konnten wir am 19. September 2019 zusammen mit der Jungen Union Bremen mit Herrn Prof. Dr. Hans von Storch...
Veranstaltung "Verkehr"
Am 09. April 2019 haben wir zu den kontroversen Vorschlägen der Grünen zum Thema Verkehr die beiden verkehrspolitischen Sprecher MdBB Heiko Strohmann (CDU) und Ralph...
Veranstaltung "Start Ups"
Am 20. September 2018 haben wir uns mit vier Top Start Ups im ARTDOCKS, Konsul-Smidt-Str. 22, 28217 Bremen, darüber unterhalten was für erfolgreiche Start...
MIT "Underworld"
Am 15. März 2018 hat die MIT Bremen die Bremer Unterwelten erkundet und verborgene Orte besichtigt, die ansonsten der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Bestandteil...
Backstage-Tour Freimarkt
Die MIT Bremen konnte auf einer sehr interessanten Backstage-Tour über den Freimarkt Einblicke in die Arbeit der Schaustellerinnen und Schausteller gewinnen. Bei dem...
Neues der MIT Bund
Statement der MIT-Bundesvorsitzenden Gitta Connemann zur Mindestlohn-Entscheidung
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland von derzeit 12,82 Euro soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro steigen, ein Jahr später dann auf 14,60 Euro. Dies sieht ein h ...
weiterlesenMIT-Konjunkturbrief Mittelstand aktuell Juni 2025
Die Unternehmen sehen endlich wieder Licht am Ende des Tunnels. Zwar spielt Deutschland immer noch eine Rolle als Wachstums-Schlusslicht unter den G20- und OECD-Staaten ...
weiterlesenMIT-Konjunkturbrief Mittelstand aktuell Mai 2025
Die Wirtschaftswende beginnt. Zwar hatte der IWF zuletzt seine Prognose für das Wachstum in Deutschland reduziert. Es droht das dritte Jahr ohne Wachstum. Doch es gibt ...
weiterlesenMIT wirkt: Verantwortung für den Mittelstand im Koalitionsvertrag
Am 9. April 2025 haben die Vorsitzenden der CDU, CSU und SPD den Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode vorgestellt. Welche Forderungen kommen von der MIT? ...
weiterlesenMIT-Konjunkturbrief Mittelstand aktuell April 2025
Deutschland steckt weiter in der Rezession. Produktion und Aufträge waren zuletzt weiter gesunken und die Wirtschaftsinstitute haben ihre Wachstumsprognosen für 202 ...
weiterlesenProtokollerklärung der Bundesvorsitzenden Gitta Connemann zur Grundgesetzänderung
Der Bundestag hat am 18. März Änderungen am Grundgesetz beschlossen. Dabei geht es um die Finanzierung von Verteidigungs- und Sicherheitsausgaben sowie die Einrichtun ...
weiterlesen