Aktuelles
MIT Backstage Tour
Am 23. Oktober 2019 war zum zweiten Mal die MIT Backstage Tour über den Freimarkt. Es war möglich, hinter die Kulissen des Freimarkts zu blicken und zu erfahren, wie...
Veranstaltung "Klima"
Zum Thema "Klimawandel - Alarmismus oder letzte Chance?" konnten wir am 19. September 2019 zusammen mit der Jungen Union Bremen mit Herrn Prof. Dr. Hans von Storch...
Veranstaltung "Verkehr"
Am 09. April 2019 haben wir zu den kontroversen Vorschlägen der Grünen zum Thema Verkehr die beiden verkehrspolitischen Sprecher MdBB Heiko Strohmann (CDU) und Ralph...
Veranstaltung "Start Ups"
Am 20. September 2018 haben wir uns mit vier Top Start Ups im ARTDOCKS, Konsul-Smidt-Str. 22, 28217 Bremen, darüber unterhalten was für erfolgreiche Start...
MIT "Underworld"
Am 15. März 2018 hat die MIT Bremen die Bremer Unterwelten erkundet und verborgene Orte besichtigt, die ansonsten der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Bestandteil...
Backstage-Tour Freimarkt
Die MIT Bremen konnte auf einer sehr interessanten Backstage-Tour über den Freimarkt Einblicke in die Arbeit der Schaustellerinnen und Schausteller gewinnen. Bei dem...
Neues der MIT Bund
Protokollerklärung der Bundesvorsitzenden Gitta Connemann zur Grundgesetzänderung
Der Bundestag hat am 18. März Änderungen am Grundgesetz beschlossen. Dabei geht es um die Finanzierung von Verteidigungs- und Sicherheitsausgaben sowie die Einrichtun ...
weiterlesen„Der Mittelstand in Deutschland steht für mich für Mut, Ideen und Taten“
Gitta Connemann im Interview mit „Perspektiven“ ...
weiterlesenMIT-Konjunkturbrief Mittelstand aktuell März 2025
Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung – im März 2025 können die Unternehmen nur hoffen, dass sich diese Weisheit auch auf die Wirtschaft anwenden lässt. D ...
weiterlesenMIT-Konjunkturbrief Mittelstand aktuell Februar 2025
Nach zwei Jahren BIP-Rückgang befindet sich das Land in der längsten Rezession seit seiner Gründung. Für 2025 hat der IWF seine Wachstumsprognose zuletzt deutlich r ...
weiterlesen37. Parteitag der CDU: Mittelstand wählt Merz
Rund 1000 Delegierte und zahlreiche Gäste trafen sich am 3. Februar im Berliner City-Cube, um ein Sofortprogramm zu beschließen und den Wählerinnen und Wählern dami ...
weiterlesenMIT-Konjunkturbrief Mittelstand aktuell Januar 2025
Nach 2023 und 2024 könnte die deutsche Volkswirtschaft 2025 weiter schrumpfen. Darauf deuten die ersten Prognosen des neuen Jahres hin. Für die Wirtschaft wäre das d ...
weiterlesen