Aktuelles
MIT Backstage Tour
Am 23. Oktober 2019 war zum zweiten Mal die MIT Backstage Tour über den Freimarkt. Es war möglich, hinter die Kulissen des Freimarkts zu blicken und zu erfahren, wie...
Veranstaltung "Klima"
Zum Thema "Klimawandel - Alarmismus oder letzte Chance?" konnten wir am 19. September 2019 zusammen mit der Jungen Union Bremen mit Herrn Prof. Dr. Hans von Storch...
Veranstaltung "Verkehr"
Am 09. April 2019 haben wir zu den kontroversen Vorschlägen der Grünen zum Thema Verkehr die beiden verkehrspolitischen Sprecher MdBB Heiko Strohmann (CDU) und Ralph...
Veranstaltung "Start Ups"
Am 20. September 2018 haben wir uns mit vier Top Start Ups im ARTDOCKS, Konsul-Smidt-Str. 22, 28217 Bremen, darüber unterhalten was für erfolgreiche Start...
MIT "Underworld"
Am 15. März 2018 hat die MIT Bremen die Bremer Unterwelten erkundet und verborgene Orte besichtigt, die ansonsten der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Bestandteil...
Backstage-Tour Freimarkt
Die MIT Bremen konnte auf einer sehr interessanten Backstage-Tour über den Freimarkt Einblicke in die Arbeit der Schaustellerinnen und Schausteller gewinnen. Bei dem...
Neues der MIT Bund
Fabian Wendenburg wird neuer MIT-Hauptgeschäftsführer
Stabwechsel beim Bundesverband der Mittelstands- und Wirtschaftsunion ...
weiterlesenAutomobilindustrie braucht keine Alibiveranstaltung – sondern Planungssicherheit
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) übt scharfe Kritik an der heute im Kanzleramt stattfindenden „Strategieplattform der Transformation der Automobil- und M ...
weiterlesenMIT wirkt: CDU/CSU-Fraktionsbeschluss - Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz soll erst 2025 in Kraft treten
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat beschlossen, die Aussetzung des Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetzes für zwei Jahre zu fordern. Dies hatte die Mittelstands- und ...
weiterlesenMittelstandsmagazin, Ausgabe 4/2022
Eine neue Ausgabe des Mittelstandsmagazins ist da. Wirtschaftsweise Veronika Grimm spricht im Interview über die Gaspreisbremse, den Fachkräftemangel – und was si ...
weiterlesenMIT und Wirtschaftsverbände legen „Giftlisten“ vor: Über 100 neue Gesetze und Vorhaben belasten Wirtschaft
Das von der Ampel am 29. September versprochene „Belastungsmoratorium“ für die Wirtschaft bleibt ein leeres Versprechen: Das ergab eine aktuelle Überprüfung der ...
weiterlesen