Aktuelles
Besuch Lloyd Caffee GmbH
Die MIT Bremen hat am 30. Juni 2017 mit der Lloyd Caffee GmbH eine traditionsreiche Bremer Kaffeerösterei besucht. Teil des Programms war auch ein Kaffeeseminar. Die...
Wirtschaftsfaktor Weserstadion
Der MIT-Kreisverband Bremen hat am 24. März 2017 (Freitag) das Weserstadion besucht und einen Blick hinter die Kulissen geworfen. Auf der Tour waren u.a. der...
Besuch von Koch und Bergfeld Corpus
Der MIT-Kreisverband Bremen hat am 10. Mai 2016 den mittelständischen Bremer Traditionshersteller Koch & Bergfeld Corpus in der Überseestadt besuchen. In der...
Industrie 4.0 -Der Unternehmer im Cyberzeitalter-
Anlässlich des 60. Geburtstages der MIT lud der Kreisverband Bremerhaven zu einer Veranstaltung ein, die sich mit dem Thema der Digitalisierung der Wirtschaft...
Besuch der Handelskammer Bremen
Der Kreisvorsitzende Kai Stadie begrüßte die zahlreichen Gäste im Schütting mit den Worten „Sehr geehrte Gäste, wir sind heute zu Gast in der Handelskammer, dem...
MIT-Bundesvorsitzender Dr. Carsten Linnemann bei team neusta
Damit der Mittelstand in Deutschland und auch Bremen in Sachen Digitalisierung und Innovation nicht den Anschluss verpasst, lautete das Credo von Carsten Linnemann...
Neues der MIT Bund
MIT fordert Schutzschirm gegen Kaufkraftverlust
Connemann: „Ampel muss endlich brutale Geldentwertung bekämpfen“ ...
weiterlesenKfW-Förderung: Ampel lässt Eigenheim-Träume platzen
Die Bundesregierung hat das KfW-Förderprogramm für energiesparende Neubauten wieder aufgelegt – allerdings zu deutlich schlechteren Konditionen. Die Fördersätze w ...
weiterlesenMIT fordert mehr Waffen für die Ukraine und Embargo-Folgenabschätzung
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) zeigt sich entsetzt über die russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine. „Putins Gräueltaten in Butscha stellen eine ne ...
weiterlesenMIT will Belastungs-TÜV mit Veto-Recht
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) fordert einen sofortigen Belastungsstopp für den Mittelstand. „Die Ampel-Koalition muss umgehend alle neuen Gesetzes- un ...
weiterlesenMIT hält Weiterbetrieb von Kernkraftwerken für möglich
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) kritisiert die Bundesregierung für ihre Ablehnung eines Weiterbetriebs der Kernkraftwerke in Deutschland. In einem Vorstan ...
weiterlesenMIT-Chefin fordert sofortige Senkung der Mehrwertsteuer: „Die Lösung liegt auf dem Tisch: Steuern runter!“
Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Gitta Connemann kritisiert die Pläne der Ampel-Koalition zur Energiepreispauschale: ...
weiterlesen